Bachelor
Pflege
Mit Deinem anerkannten Pflege Studium begleitest Du professionell den demographischen Wandel. Theoretisch wie praktisch.
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Bachelor of Science
Pflege
Arbeite in einem systemrelevanten Beruf, der Dich menschlich wie inhaltlich weiterbringt. Im IUBH Bachelor Studiengang Pflege lernst Du, neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in den pflegerischen Alltag zu transportieren, um als Change Agent und Multiplikator/in den demographischen Wandel zu begleiten. Themen wie Prävention und Kuration stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie die Rehabilitation und Palliation. Dein Fachwissen setzt Du später zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder im betrieblichen Gesundheitswesen ein. Immer mit dem Ziel einer lebenswerten und menschengerechten Zukunft – theoretisch wie praktisch.
Aufbauend auf Deiner Ausbildung im Pflegebereich vermittelt Dir der IUBH Studiengang Pflege ein umfassendes Wissen über komplexe Aufgaben in der Akut- sowie in der Langzeitpflege. Inklusive wertvolle Einblicke in die Bereiche Gerontopsychiatrie, Humanmedizin, Psychologie und Soziologie. Mit Deinem Pflege Studium eignest Du Dir fachliche, methodische und soziale Kompetenzen an, die Du später im interdisziplinären Kontext anwenden kannst. Hinzu kommen forschungsrelevantes Basiswissen, ethische Grundlagen sowie gesamtgesellschaftliche, politische und ökonomische Aspekte. Mithilfe individueller Spezialisierungen schärfst Du Dein Profil und kannst zusätzlich Leitungs- bzw. Führungsaufgaben in den unterschiedlichsten Pflegeberufen übernehmen.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Warum du an der IUBH studieren solltest
- Gehaltssteigerungen von über 20%
- Mit einem Studium an der IUBH erwarten Dich bis zu 20% mehr Gehalt in deinem späteren Berufsleben.
- Mehr Verantwortung in den Jobs der Zukunft
- Die Berufswelt verändert sich und Du bist bereit, denn ein Studium bei der IUBH bereitet Dich auf die Berufswelt vor.
- Optimale Aufstiegs- und Karrierechancen
- In der Berufswelt durchstarten ohne Kompromisse – kein Problem mit einem abgeschlossenen Studium bei uns.
DEINE KARRIERE. OHNE SORGE.
Mithilfe Deines Studiums Pflege sorgst Du für eine menschengerechtes Leben und brauchst Dir keine Sorgen um die Zukunft zu machen. Denn Leute in der Pflege sind immer gefragt. Zum Beispiel:
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Als Pflegefachkraft in der Kinderkrankenpflege kümmerst Du Dich vorranig um Kinder und Jugendliche, die erkrankt, verletzt oder behindert sind. Du wechselst Verbände, verabreichst Medikamente, hilfst bei der Körpepflege und reichtst Essen an. Du assistierst außerdem bei Untersuchungen und operativen Eingriffen. Aber auch die Betreuung von gesunden Neugeborenen gehört zu Deinem Aufgabengebiet. Da Kinder gar nicht oder eingeschränkt ausdrücken können, wie sie sich fühlen, ist in diesem Feld besonders die genaue Beobachtung der kleinen Patienten wichtig. Außerdem hast Du Kontakt mit den Bezugspersonen des Kindes, die in die Pflege oder Betreuung eingebunden werden. Arbeiten kannst Du beispielsweise in Krankenhäusern, in speziellen Kinderkliniken, in der ambulanzem Pflege oder in Wohnheimen für Kinder mit Behinderung.
Altenpfleger/in
Durch den demografischen Wandel werden solide ausgebildete Fachkräfte in der Altenpflege so dringend gesucht wie noch nie. Als Pflegefachkraft in der Altenpflege kannst Du nicht nur in die Pflege- und Wohnheimen, sonder auch bei ambulanten Pflegediensten, in Klinken oder sogar in Privathaushalten bei der Hauskrankenpflege tätig sein. Je nach Verfassung der Bewohner oder Patienten unterstützt Du sie bei ihren Alltagsaufgaben, hilfst bei der Körperpflege oder übernimmst medizinische Aufgaben. Dazu zählen beispielsweise die Kontrolle des Blutdrucks und Blutzuckerspiegels, die Verabreichung von Medikamenten und das Anlegen von Wundverbänden. Auch die Planung von Freizeitaktivitäten und die Unterstützung mithilfe von Lernspielen gehören zu Deinem alltag. All Deine Maßnahmen dokumentierst Du sorgfältig.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten in Krankenhäusern, bei ambulanten Diensten, in psychiatrischen Einrichtungen, in Gesundheitszentren oder sogar in der Krankenstationen von Schiffen. Dementsprechend vielfältig ist das Berufsbild, denn je nach Einsatzort unterscheiden sich die täglichen Aufgaben stark. Was sie jedoch gemeinsam haben: Als Pflegefachkraft in der Gesundheits- und Krankenpflege begleitest und unterstützt Du Menschen beim Gesundwerden. Du überwachst den Krankheitsverlauf, bist in Kontakt mit Patienten und angehörigen und besprichst Dich mit Ärzten, Physiotherapeuten und Psychologen. Du verabreichst Injektionen und Medikamente, wechselst Verbände und Infusionen, nimmst Blut ab und bereitest Patienten auf Operation vor. Auch das Bedienen und Überwachen von medizinisch-technischen Apparaturen ist Teil Deiner Arbeit.
Das Studium, das sich Deinem Leben anpasst
Fordere das Infomaterial zur Studienform an, die zu Dir passt. Diesen Studiengang kannst Du wie folgt studieren:
Beliebte Studiengänge
Bachelor
Soziale Arbeit
Mach die Welt ein Stückchen gerechter. Mit Deinem Studium Soziale Arbeit.
Bachelor
Gesundheitsmanagement
Mit Deinem Bachelor im Gesundheitsmanagement bist Du bereit für spannende Aufgaben im wachsenden Gesundheitsmarkt.
Bachelor
Ernährungswissenschaften
Werde zum gefragten Ernährungsexperten. Studiere Ernährungswissenschaften an der IUBH.
Was wir zu bieten haben
- auf Dich angepasste Studienprogramme zur Auswahl
- Unternehmen bilden als Praxispartner mit uns aus
- Standorte oder weltweit online studieren
200+
6000+
28
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IUBH zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.