Bachelor
Pflege
Mit Deinem anerkannten Pflege Studium begleitest Du professionell den demographischen Wandel. Theoretisch wie praktisch.
Kombistudium
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS iPAD SICHERN
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS iPAD SICHERN
2021 weiterdenken: Schreib Dich bis zum 10. März für ein Studium Deiner Wahl ein und profitiere von unseren Vorteilen.
2021 weiterdenken: Schreib Dich bis zum 10. März für ein Studium Deiner Wahl ein und profitiere von unseren Vorteilen.
Bachelor of Science
Pflege (B.Sc.)
Überalterung, demographischer Wandel und Pflegefachkräftemangel sind Jahrhundertaufgaben. Und während die Digitalisierung alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens umkrempelt, könnte sie in der Gesundheitsversorgung auch ungeahnte und ungenutzte Chancen bieten. Da große Veränderungen immer mit neuen Herausforderungen einhergehen, wird der Anspruch an qualifizierte Pflegekräfte immer dringlicher und hat es längst ins Zentrum öffentlicher Debatten geschafft. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz und der Pflege auf Hochschulniveau wird endlich auf die wachsenden Herausforderungen reagiert und eine künftige Lösung der wachsenden Herausforderungen an die Pflegeprofession forciert.
Um hilfsbedürftigen Menschen im Alter und bei Krankheit auch in Zukunft ein menschenwürdiges und lebenswertes Dasein zu garantieren, sind Pflegedienstleistende wie Du, die ihr Knowhow professionalisieren wollen, unverzichtbar für uns alle.
Im berufsbegleitenden Studium Pflege kombinierst Du Dein pflegerisches Wissen aus dem Berufsalltag ideal mit pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei lernst Du, neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse zu recherchieren, bewerten, Pflegeprozesse zu gestalten und das Pflegeteam behutsam auf die damit einhergehenden Veränderungen vorzubereiten, sie zu begleiten und zu motivieren – damit Du gesellschaftlich wirklich etwas bewegst.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Unterschied virtuelles und Präsenzstudium
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Warum du an der IUBH studieren solltest
- Jederzeit starten
- Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung.
- Virtuell oder vor Ort
- Du hast die Wahl, ob Du Deine Kurse und Klausuren im virtuellen Hörsaal oder am Campus absolvierst.
- 4 Wochen testen
- Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden bist und Dir das Format gefällt.
Zusammenfassung
Dein Kombistudium kurz und knapp
-
Abschluss und Dauer
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 ECTS
Studiendauer 21 Monate
-
Studienmodell
Kombistudium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und regelmäßigen Lehrveranstaltungen am virtuellen Campus.
-
Lehrveranstaltungen
Praxisnahe Arbeit in Gruppen unter Anleitung erfahrener Dozenten
Montag & Mittwoch
jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr
-
Studienorte
Erstmalig am Virtuellen Campus* ab 1.Oktober 2021, danach Studienstart jederzeit möglich
-
Akkreditierung
AR Siegel, ZFU 169216
-
Studiengebühren
319€ pro Monat
Du kannst durch die Anerkennungen von Vorleistungen Zeit und Geld sparen und außerdem bis zu 42% Deines Studiums von der Steuer absetzen.
-
Zulassung
Der Bachelorstudiengang Pflege richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau abgeschlossen haben. Weitere Informationen findest Du unter Zulassung.
-
Hinweis
*Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IUBH erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.
Unsere Studienformate
Studiere online
- Zwei wöchentliche Lehrveranstaltungen im virtuellen Hörsaal
- Virtueller Austausch mit Dozenten und Kommilitonen aus ganz Deutschland via Gruppen-Videochat
Studiere am Campus
- Zwei wöchentliche Präsenzveranstaltungen am Campus Deiner Wahl
- Persönlicher Austausch mit Dozenten und Kommilitonen an Deinem Campus
Inhalte
INHALTE IM KOMBISTUDIUM PFLEGE
Aufbauend auf Deiner Berufsausbildung als Pflegefachkraft entwickelst Du Dein berufliches Selbstverständnis der Pflegeprofession weiter und beschäftigst Du Dich mit Methoden der qualitativen und quantitativen Pflegeforschung sowie mit der Interdisziplinarität in den Pflegewissenschaften. Du tauchst tiefer ein in das Pflegemanagement, Pflegerecht und Qualitätsmanagement – Bereiche, die in verantwortlichen Positionen unabdingbar sind. Dabei wird auch auf politische, gesamtgesellschaftliche und ökonomische Fragestellungen eingegangen und die Bedeutung ethischen Handelns in der Pflege diskutiert. Außerdem vertiefst Du Deine Kenntnisse in den Bereichen Pflegeprozess, der sogenannten hochkomplexen Pflege, lernst Grundlagen in Soziologie und Psychologie und erhältst ein tieferes Verständnis des Gesundheitsmarkts.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d. h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte "Module" eingeteilt sind. Innerhalb der Module bekommst Du für jeden erfolgreichen Abschluss ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.
Wirf schon jetzt einen Blick in das Modulhandbuch und in unseren exemplarischen Studienablaufplan!
Studiengebühren
DEINE KOSTEN UND LEISTUNGEN
319€ /mtl
Dauer 21 Monate
Bis 10. März einschreiben, 1.444€ sparen & gratis iPad sichern.
Zur Online-BewerbungINKLUSIV-LEISTUNGEN DEINES STUDIENGANGES
- Lehrveranstaltungen in virtueller Präsenz oder am Campus
- Nutzung unseres Online-Campus
- Korrektur Deiner Modulabschlussprüfungen
- Anleitung, Betreuung und Bewertung Deiner Bachelorarbeit
- Lehr- und Lernmaterial
- Onlineklausuren
- Versandkosten der Studienskripte
(Deutschland, Österreich und Schweiz)
Anerkennung von Vorleistungen
Wenn Du eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung, fachspezifische Berufserfahrung oder sogar ein vorangehendes Studium vorweisen kannst, hast Du die Möglichkeit, diese Vorleistungen anerkennen zu lassen.
Mit der Anerkennung Deiner Vorleistungen sparst Du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld – und zwar ganze 30 Euro je anerkanntem ECTS-Punkt. Doch was genau heißt "Anerkennung"? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen "Anerkennung" und "Anrechnung": Studienleistungen, die Du bei einer anderen Hochschule erbracht hast, können "anerkannt" werden. Vorleistungen, die Du außerhalb des Hochschulwesens erworben hast, können "angerechnet" werden. Der Einfachheit halber verwenden wir im Folgenden den verallgemeinerten Begriff der "Anerkennung".
Auf unsere Infoseite "Anerkennung von Vorleistungen" findest Du mehr Informationen sowie die entsprechenden Formulare.
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
Super im Kombistudium finde ich die monatlich wechselnden Module, die im Anschluss an die Präsenszeiten mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So kann ich mich direkt auf ein Thema konzentrieren. Außerdem hat mich der Mix zwischen Online- und Präsenzphasen überzeugt.
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IUBH zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.
Das erhältst du kostenlos
Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten