News und Pressemitteilungen rund um die IUBH
News und Pressemitteilungen rund um die IUBH
Das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ (dem auch die IUBH angehört) wurde in diesem Jahr im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) für ihren hervorragenden Beitrag ausgezeichnet.
Verlässt Großbritannien die EU? Heißt das, ein Schritt nach vorne oder zwei zurück? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Business +/- Ethics Dialogs, der am 20.11.2019 in der Mensa der IUBH Bad Honnef stattfand. Die interaktive Podiumsdiskussion, die gemeinsam vom KSI Siegburg und der IUBH Internationalen Hochschule Bad Honnef in Zusammenarbeit mit der IHK Bonn / Rhein-Sieg und der Universität Bonn organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Vier Studierende des 3. Semesters "Internationales Eventmanagement" an der IUBH waren für die Planung und Durchführung des Events verantwortlich.
In der vergangenen Woche präsentierten sich 62 Unternehmen bei den jährlich stattfindenden Career Days am IUBH Campus Bad Honnef. IUBH Studierenden und Alumni wurde an zwei Tagen die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen rund um Praktika, Traineeprogramme, Jobeinstieg und Karriereplanung geboten, Unternehmenspräsentationen und Lebenslaufchecks rundeten das Angebot ab.
Der Young Hotelier of the Year Award der 15th Hotelier Middle East Awards ging dieses Jahr an den IUBH Alumnus Moritz Frings. Nachdem er seinen Bachelor in International Hospitality Management an der IUBH abschloss, sammelte er in verschiedenen High-Class Hotels Erfahrungen, darunter das Hilton, Marriott und Hyatt. Nun arbeitet er als Director of Sales & Marketing im Grand Hyatt Dubai.
Zahlreiche Studierende haben im vergangenen Sommersemester ihr Studium an der IUBH Internationalen Hochschule erfolgreich abgeschlossen. Rund 140 Absolventen nahmen an der feierlichen Graduierung am vergangenen Samstag im Kameha Grand Hotel teil. Sie wurden von Vertretern des Rektorats der Hochschule sowie der 1. Stellvertretenden Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, Notburga Kunert, beglückwünscht und feierten mit ca. 650 Gästen ihren Abschluss.
Herr Horst H. Schulze ist der Mitbegründer von Ritz-Carlton und Gründer von Capella Hotels & Resorts. Am Freitag den 11. Oktober 2019 verbrachte er einen Nachmittag auf dem IUBH Campus Bad Honnef.
Im Frühjahr 2019 startete die Ausschreibung zur Besetzung des ersten IUBH Alumni Councils.
Die International University Bad Honnef-Bonn (IUBH) bietet im Studiengang Health Care Management u.a. den Schwerpunkt Health Care Supply Chain Management an.
Am Dienstag, den 25.6.2019 besuchten die Hospitality Management Studierenden des zweiten Semesters gemeinsam mit Teacher Assistant Hubertus Kempen die Schokoladenfabrik von Coppeneur in Bad Honnef.
Erinnerungen und Studienfreundschaften pflegen - unter diesem Motto folgten IUBH-Alumni verschiedenster Studiengänge am Wochenende vom 14.-15. Juni 2019 der Einladung zum Alumni Reunion Weekend am Campus in Bad Honnef.
Die Business +/- Ethics Denkwerkstatt „Europa – Interessengemeinschaft, Wertegemeinschaft … Gemeinschaft“ fand am 5. Juni 2019 in Siegburg in den Einrichtungen des Katholisch-Sozialen Institut (KSI) statt.
Nach dem großen Erfolg von „Sport im Park“ im vergangenen Jahr, werden auch in diesem Jahr - umsonst und draußen- verschiedene Sportkurse in Bad Honnef angeboten.
Qualität der Lehre stärken, Internationalisierung voranbringen und Netzwerke erweitern – das sind die Ziele des deutsch-ghanaischen Universitätspartnerschaftsprojekts "Partnership for Applied Sciences – PASS" zwischen ghanaischen Universitäten, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie der IUBH. Nun besuchte eine ghanaische Delegation den IUBH-Standort Bad Honnef, um sich über Lehre und Forschung im Fachbereich Hospitality auszutauschen.
Zahlreiche Studierende haben im vergangenen Wintersemester ihr Studium an der IUBH Internationalen Hochschule erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 130 Absolventen nahmen an der feierlichen Graduierung am vergangenen Samstag im Kameha Grand Hotel teil. Sie wurden von Vertretern des Rektorats der Hochschule sowie dem Stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Klaus Munk, beglückwünscht und feierten mit rund 700 Gästen ihren Abschluß.
In Kooperation mit der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) bietet die IUBH Internationale Hochschule ab September 2019 ein flexibles MBA-Onlinestudium in deutscher und/oder englischer Sprache mit dem Versicherungsschwerpunkt „Digital Insurance“ an.
IUBH-Studie untersucht den Einfluss von Bewertungen auf das Buchungsverhalten digitaler Zielgruppen.
Broschüre zu Karrierechancen in der Hospitalitybranche erschienen
Die neuen Studenten am Campus Berlin wurden letzte Woche in der Orientation Week herzlich aufgenommen.
Runter vom Sofa und rein in die Turnschuhe – so hieß es am Freitagnachmittag für rund 150 Berliner Läufer, die am ersten 1. Run4Help Spendenlauf der IUBH teilnahmen. Mit Erfolg: knapp 4.500 Euro kamen an Spenden zusammen, die nun an wohltätige Zwecke gehen.
Ziel des Programms ist es, den direkten Kontakt zwischen Studieninteressierten, Studierenden und Alumni herzustellen und den Austausch zu fördern.
In Maastricht fand vom 17. bis 19. Februar zum elften Mal der European Mise en Place Cup, kurz EMCup, statt.
Schon lange träumt sie vom eigenen Unternehmen: Jetzt gewann Laura während ihres Auslandssemesters in Australien einen Start-up-Award.
Seminar mit Studenten des IUBH Studiengangs International Health Care Management über die aktuellsten Erkenntnisse der Weltgesundheitsorganisation
Mit Beschluss vom 4. Dezember 2018 wurde die IUBH Internationale Hochschule systemakkreditiert.
‚‚Big Data – Fluch oder Segen?
Zwischen Entwicklung, Privatsphäre und Überwachung‘‘
Hierfür hat das Hospitality Department am Campus Bad Honnef dieses Jahr Janina Duch, Heinrich von Dewitz, Jose Tena und Hubertus Kempen ausgewählt, die IUBH in Maastricht zu vertreten.
Zwischen dem 9. und 11. Nobember statteten rund 50 Hospitality Managementstudenten der Stadt der Liebe einen Besuch ab. Hospitalitystudenten und Field Trip Organisatoren Hubertus Kempen, Janina Duch und Jakob Rametsteiner übernahmen, unterstützt durch Elisabeth Victor (IUBH Organising Assistant), die Planung und Organisation des bisher größten Field Trip. Dies gab ihnen die Möglichkeit Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln, die sie auch in ihrer später profesionellen Karriere in der Hotelbranche nutzen können.
Bereits zum zehnten Mal präsentierten sich in der vergangenen Woche 80 Unternehmen mit 210 Vertretern bei den jährlich stattfindenden Career Days am IUBH Campus Bad Honnef. IUBH Studierenden und Alumni wurde an zwei Tagen die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen rund um Praktika, Traineeprogramme, Jobeinstieg und Karriereplanung geboten, Unternehmenspräsentationen und Lebenslaufchecks rundeten das Angebot ab.
IUBH-Studie erschienen: Wie Hoteliers Ertragschancen, Imagerisiken und Umsetzung sehen, hat die IUBH Internationale Hochschule in Kooperation mit der Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) erstmals in einer Befragung von über 1.000 Hoteliers in Deutschland untersucht.
Die IUBH Campus Studies bieten im Bereich International Health Care Management Studiengang den Schwerpunkt Health Care Supply Chain Management an. Wie sich die erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Praxis tatsächlich umsetzen lassen, konnten die Masterstudenten anhand verschiedener Exkursionen verproben.
Unter diesem Motto haben die Partner des lokalen Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ in den vergangenen Wochen Aktionen rund um den Bienenschutz durchgeführt. Auf dem Gelände der IUBH Internationale Hochschule installierten rund 50 Grundschulkinder der KGS Sankt Martinus ihre selbstgebastelten Bienen- und Ohrwürmerhotels in Bäumen und dem IUBH-Weinberg.
Bereits seit 2007 vergibt die Bonner Ließem-Stiftung Stipendien an Studierende der IUBH Campus Studies in Bad Honnef. Die Stipendien sind ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen aus finanziell schwächeren Familien eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen. Im Rahmen der Stipendien werden für Studienanfänger die kompletten Studiengebühren sowie bei Bedarf auch Kosten für ein Studienjahr im Ausland und für die benötigten Lehrmittel von der Stiftung übernommen.
Der “IUBH 3 Minuten Research Wettbewerb” ist zu einem festen Bestandteil des Hochschulkalenders geworden und fand am 24. Mai bereits zum vierten Mal am Campus Bad Honnef statt. Die IUBH Professoren Clare Hindley & Francisco Tigre Moura luden Studierende aller Fachrichtungen ein, eine Kurzbeschreibung ihres Research-Projekts einzureichen; die besten wurden ausgewählt ihre Arbeit in drei Minuten und mit nur einer Folie vor Kommilitonen und Professoren zu präsentieren.
Am 26. Mai besuchte eine Gruppe Hospitality Management Studierende das Weingut „Prinz Salm“ in Wallhausen nahe Mainz. Die Studierenden Hubertus Kempen, Janina Duch und Jakob Rametsteiner organisierten diesen Ausflug ins sonnige Rheinland Pfalz.
“Mindset Entrepreneur – Do you have it?” ist das diesjährige Motto des bereits zum dritten Mal stattfindenden Founders Day an der IUBH Internationalen Hochschule in Bad Honnef, kurz IUBH. Der Founders Day ist eine Start-Up Veranstaltung die Interessierten einen Einblick in die Arbeitswelt bekannter Jung-Unternehmen bieten soll.
In der vorlesungsfreien Zeit bietet das Career Office in Bad Honnef immer wieder Möglichkeiten für Studierende, sich auch außerhalb des Curriculums mit aktuellen Themen zu beschäftigen und dabei zu netzwerken.
Zahlreiche Studierende haben im vergangenen Wintersemester ihr Studium an der IUBH Internationalen Hochschule erfolgreich abgeschlossen. Rund 130 Absolventen nahmen an der feierlichen Graduierung am vergangenen Samstag im Kameha Grand Hotel teil. Sie wurden von Vertretern des Rektorats der Hochschule sowie dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Klaus Munk, beglückwünscht und feierten mit nahezu 700 Gästen ihren Abschluß.
Mitte April folgten rund 170 Absolventen der Einladung zum IUBH Alumni Reunion Weekend auf den Campus Bad Honnef. Bei Traumwetter und guter Laune tauschten sie Erinnerungen und Erfahrungen aus und gingen auf dem Campus und in Bad Honnef auf Spurensuche.
Die Hotelsuchmaschine Trivago setzt bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter künftig auf die Zusammenarbeit mit der IUBH Internationalen Hochschule.
IUBH-Alumna Astrid Krauß gewann am 7. April den diesjährigen Deutschen Hotelnachwuchs-Preis - die gebürtige Bad Dürkheimerin konnte sich damit gegen zahlreiche Nachwuchskräfte durchsetzen, die sich um die renommierte Auszeichnung beworben hatten. Wir hatten die Gelegenheit, sie nach der Preisverleihung zu ihrer Karriere und der Auszeichnung zu befragen.
Gute Reisetipps finden? Dazu nutzen immer mehr Reisekunden Social Media-Plattformen wie Instagram und Facebook. Diesen Trend hat auch die Tourismusbranche verstanden und setzt bei Kommunikationsaktivitäten zunehmend auf digitale Multiplikatoren. Welche Herausforderungen sich dabei für die Branche ergeben und wie die Zusammenarbeit mit Influencern am meisten Erfolg verspricht, hat das Professoren-Trio Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus, Prof. Dr. Linda Schnorbus und Prof. Dr. Felix Wölfle in einer aktuellen Studie der IUBH untersucht.
Am 7. April besuchte eine Gruppe Hospitality Management Studenten der IUBH Campus Studies in Bad Honnef zwei sehr bekannte Hotels in Frankfurt. Die Studenten Hubertus Kempen, Janina Duch und Jakob Rametsteiner organisierten diesen Trip zum Steigenberger Frankfurter Hof und der Villa Kennedy.
Rund 250 Studierende aus 46 Nationen haben am 7. März an den IUBH Campus Studies ihr Studium in einem der Bachelorstudiengänge Hospitality, Tourismus-, Event-, International, International Marketing und Aviation Management begonnen. Zeitgleich starten auch die MBA- und Masterstudiengänge mit Spezialisierungen im internationalen Dienstleistungsmanagement.
Was die Oscars für Hollywood sind, ist der European Mise en Place Cup in Maastricht für Hotelmanagement-Schulen in Europa. Für die IUBH, die den Cup 2014 gewann und auch in den vergangenen Jahren stets sehr gute Platzierungen erreichte, startete diesmal Team nais (new artificial intelligence symbiosis). Katharina Pantle, Max Pitzke, Till Pitzer und Till Hoddick repräsentierten die IUBH im Wettbewerb der besten europäischen Hotelmanagement Schulen und traten gegen Teams von 33 Institutionen aus 16 Ländern an.
Für die meisten Deutschen ist es ein festes Ritual: Mindestens einmal im Jahr die Koffer packen, dem Alltag entfliehen und die Batterien wieder aufladen. Doch wie glücklich sind die Deutschen im Urlaub wirklich und was macht einen glücklichen Urlaub aus? Im Rahmen ihres IUBH Touristik-Radars 2018 ging die IUBH Internationale Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov dieser Frage auf den Grund. Die repräsentative Befragung* zeigt, dass die Deutschen ihren Sommerurlaub in der Regel in vollen Zügen genießen – und dass der Urlaub ein zentrales Glücksmoment im Jahresverlauf darstellt.
Die IUBH hat im Focus Money DEUTSCHLAND TEST zu Bildungsanbietern das Prädikat „Top Business School“ erhalten. Die Auszeichnung bestätigt die hohe Zufriedenheit der Studierenden mit den Leistungen der Hochschule.
Bereits im vergangenen November fand in den Räumlichkeiten der IHK Bonn/Rhein-Sieg der 10. Business +/- Ethics Dialog statt. Das Thema „Künstliche Intelligenz - Heute Zukunft Morgen Realität“ bescherte der Veranstaltung ein volles Haus.
Die WHO (World Health Organisation) befasst sich innerhalb der Vereinten Nation mit dem Thema Gesundheitswesen in unterschiedlichsten Bereichen. Das Regionalbüro für Europa in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ist eine von sechs Einrichtungen der WHO weltweit.
Nein - es geht um einen internationalen Wettbewerb von 37 europäischen Hospitaliy-Managementschulen.
Am 13. Januar besuchten 23 IUBH Studenten die Bitburger Marken-Erlebniswelt. IHM Studenten Jakob Rametsteiner und Hubertus Kempen organisierten diesen Field Trip, unterstützt von Elisabeth Victor, Organisation Extra Curriculum, und Hospitality Management Professorin Dr. Beverley Wilson-Wünsch.